Schweißnahtfestigkeits-Rechner für Fertigungsprozesse

Hinweis: Dieser Rechner bietet nur Schätzwerte. Die tatsächliche Schweißnahtfestigkeit kann je nach spezifischen Bedingungen variieren. Konsultieren Sie immer einen Fachmann.

Berechnete Werte

Tragfähigkeit der Schweißnaht:

kN

Festigkeitsreserve:

%

Wichtige Parameter

Informationen zur Schweißnahtberechnung

Die Festigkeit einer Schweißnaht hängt von verschiedenen Faktoren ab:

Parameter Beschreibung Einfluss auf die Berechnung
Werkstoff Das Material, aus dem die zu verbindenden Teile bestehen. Jeder Werkstoff hat spezifische Festigkeitswerte, die direkt in die Berechnung einfließen.
Schweißnahttyp Art der Schweißverbindung (Stumpfnaht, Kehlnaht, etc.). Beeinflusst den Nahtfaktor und die Art der Spannungsverteilung.
Schweißnahtlänge Die Länge der Schweißnaht in mm. Proportional zur Tragfähigkeit bei gleichbleibender Belastung pro Längeneinheit.
Blechdicke Die Dicke des zu schweißenden Materials. Beeinflusst die Wärmeableitung und die maximal mögliche Schweißnahtgröße.
Schweißverfahren Die Methode des Schweißens (WIG, MIG, etc.). Jedes Verfahren hat unterschiedliche Nahtqualitäten und Einbrandtiefen.
a-Maß Maß für die Größe einer Kehlnaht. Bestimmt die Festigkeit bei Kehlnähten direkt mit.
Sicherheitsfaktor Ein Faktor zur Berücksichtigung von Unsicherheiten. Reduziert die berechnete Tragfähigkeit für eine sichere Auslegung.
Belastungsart Art der Belastung auf die Schweißnaht. Verschiedene Belastungsarten erfordern unterschiedliche Festigkeitsberechnungen.

Berechnungsgrundlagen

Bei der Berechnung der Schweißnahtfestigkeit werden folgende Grundsätze angewendet:

  • Die Festigkeit einer Schweißnaht wird durch die Zugfestigkeit des Grundmaterials, den Nahtfaktor und die geometrischen Eigenschaften der Naht bestimmt.
  • Für Stumpfnähte wird die volle Festigkeit des Grundmaterials angesetzt, wenn eine vollständige Durchschweißung gewährleistet ist.
  • Für Kehlnähte wird die Festigkeit über das a-Maß und die Nahtlänge berechnet.
  • Der Nahtfaktor berücksichtigt die spezifischen Eigenschaften des Schweißverfahrens und die möglichen Schweißfehler.
  • Die Sicherheit wird durch einen Sicherheitsfaktor eingebracht, der die berechnete Tragfähigkeit reduziert.